Der folgende Bericht wurde ursprünglich im Juni 2018 in der Zeitung Ruhr Nachrichten Schwerte veröffentlicht.
Schwerte – Auf eine ganz besondere Fantasie-Reise nahm das Theater am Fluss die Zuschauer am Freitagabend mit. Die Geschichte um Peter Pan, den Jungen, der nie erwachsen wird, ist hinlänglich bekannt: Die drei Geschwister werden eines Abends von Peter besucht, der ihnen das Fliegen beibringt und sie in seine Welt mitnimmt, das Nimmerland. Dort lernen sie Peter Pans Bande kennen, schließen mit Indianern und Meerjungfrauen Freundschaft, durchstreifen den Dschungel, und müssen schließlich gegen Captain Cook und seine Piraten kämpfen, bevor sie schließlich in die Erwachsenenwelt zurückkehren. Die Regisseure Sina Weber und Stefan Schroeder haben sich die originale Bühnenfassung vorgenommen und eine recht einfache Handlung so phantasievoll inszeniert, dass ein kreatives und buntes Abenteuer für Kinder aller Altersklassen entstanden ist. Da wird aus dem Schlafzimmer der drei Geschwister zum Himmel umgebaut, durch den die Kinder davonfliegen, dann verwandelt sich die Bühne in kürzester Zeit in eine Südeseeinsel mit Dschungel und Meerjungfrauen-Lagune, und im nächsten Moment entsteht vor den Augen der Zuschauer ein Piratenschiff, die „Jolly Roger“, das berüchtigte Flaggschiff des gefährlichen Captain Hook. Die Bühne wird zu einem einzigen Origami-Kunstwerk, das sich mit wenigen Handgriffen immer wieder zu neuen, abenteuerlichen Schauplätzen entfaltet und die Zuschauer in eine andere Welt mitnimmt. Die Schauspieler tun ihr übriges: Milla Trost überzeugt in ihrer Rolle des Peter Pan voll und ganz. Die böse, aber tollpatschige Piratencrew um den finsteren Captain Hook (ein schauspielerisches Highlight: Alex Lux) sorgt mit einer Menge Slapstick für großes Gelächter, allen voran der Captain, der ein ums andere Mal an der Unfähigkeit seiner Mannschaft verzweifelt.
Aber das Herz das Stücks sind natürlich die Kinder: Es macht Spaß, den kleinsten Schauspielern beim Spielen zu zusehen. Die Jungen und Mädchen nehmen uns in ihre eigene Fantasiewelt mit, in der die Abenteuer auf Nimmerland, das Spiel mit Indianern und Piraten, umso echter wirken.
Wer Peter Pan nach Nimmerland begleiten will, kann das an folgenden Terminen machen: